Keramische Füllkörper

  • Keramik-Pall-Ring-Turmpackung

    Keramik-Pall-Ring-Turmpackung

    Der Keramik-Pall-Ring ist eine Verbesserung gegenüber dem Keramik-Raschig-Ring. Der Keramik-Pall-Ring verfügt über ein Design mit offenen Löchern für die Wochenwand. Diese Konstruktion kann die Oberfläche und den Hohlraum verbessern. Der Keramik-Pall-Ring sorgt für eine gleichmäßig verteilte Porosität und verbessert die Verteilung der Flüssigkeit. Er bietet eine größere Kapazität und einen geringeren Druckabfall als ein Keramik-Raschig-Ring.

  • Keramik-Sattelring-Turmpackung von Intalox

    Keramik-Sattelring-Turmpackung von Intalox

    Der Keramik-Intalox-Sattel ist eine Verbesserung gegenüber dem Keramik-Bogensattel. Der Keramik-Intalox-Sattel verändert die beiden gewölbten Oberflächen und macht den inneren Krümmungsradius unterschiedlich. Diese Konstruktion überwindet grundsätzlich das Problem der Verschachtelung. Der Keramik-Intalox-Sattel sorgt für eine gleichmäßig verteilte Porosität und verbessert die Verteilung der Flüssigkeit. Er bietet eine größere Kapazität und einen geringeren Druckabfall als ein Keramik-Rasching-Ring.

  • Keramik-Super-Intalox-Sattelring-Turmpackung

    Keramik-Super-Intalox-Sattelring-Turmpackung

    Der Keramik-Super-Intalox-Sattel ist eine Weiterentwicklung des Keramik-Intalox-Sattels. Er verändert die gewölbte Oberfläche durch Zahnräder. Diese Konstruktion verbessert die Oberfläche und den Hohlraumgehalt. Der Keramik-Super-Intalox-Sattel sorgt für eine gleichmäßige Porosität und verbessert die Flüssigkeitsverteilung. Er bietet eine höhere Kapazität und einen geringeren Druckabfall als ein Keramik-Rasching-Ring.

  • Keramische Raschig-Ringturmpackung

    Keramische Raschig-Ringturmpackung

    Keramische Raschigringe mit ausgezeichneter Säure- und Hitzebeständigkeit. Sie sind korrosionsbeständig gegenüber verschiedenen anorganischen und organischen Säuren sowie organischen Lösungsmitteln (außer Flusssäure) und können bei hohen und niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Daher sind ihre Anwendungsbereiche sehr breit gefächert. Keramische Intalox-Sättel finden Anwendung in Trockenkolonnen, Absorptionskolonnen, Kühltürmen und Waschtürmen in der chemischen Industrie, Metallurgie, Kohlegasindustrie, Sauerstoffproduktion usw.

  • Kohlenstoff-Graphit-Raschig-Ringturmpackung

    Kohlenstoff-Graphit-Raschig-Ringturmpackung

    Der Kohlenstoff-/Graphit-Raschig-Ring ist ein Kreis aus Graphitmaterial mit gleichem Durchmesser und gleicher Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Flusssäure, starke Säuren und starke Laugen. Er ist bei Temperaturen bis zu 200 °C und einer Konzentration von weniger als 48 % Flusssäure, Salpetersäure, Schwefelsäure, Kaliumhydroxid, Natriumhydroxid, den meisten Säuren, Laugen und Salzen sowie organischen Lösungsmitteln korrosionsbeständig. Seine getesteten Leistungsindikatoren (insbesondere Festigkeit und Härte) übertreffen die der Importprodukte mit den gleichen Spezifikationen.

  • Keramik-Berl-Ring-Turm-Verpackung

    Keramik-Berl-Ring-Turm-Verpackung

    Der Keramik-Berl-Ring ist eine Verbesserung gegenüber dem Keramik-Intalox-Sattel. Durch die Veränderung der gewölbten Oberfläche des Keramik-Berl-Rings können Oberfläche und Hohlraum verbessert werden. Der Keramik-Berl-Ring sorgt für eine gleichmäßige Porosität und verbessert die Flüssigkeitsverteilung. Er bietet eine größere Kapazität und einen geringeren Druckabfall als ein Keramik-Rasching-Ring.

  • Keramik-Kaskaden-Mini-Ringturm-Verpackung

    Keramik-Kaskaden-Mini-Ringturm-Verpackung

    Keramik-Kaskaden-Miniringe zeichnen sich durch hervorragende Säure- und Hitzebeständigkeit aus. Sie sind korrosionsbeständig gegenüber verschiedenen anorganischen und organischen Säuren sowie organischen Lösungsmitteln (außer Flusssäure) und können bei hohen und niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Daher sind ihre Anwendungsbereiche sehr breit gefächert. Keramik-Kaskaden-Miniringe finden Anwendung in Trockenkolonnen, Absorptionskolonnen, Kühltürmen und Waschtürmen in der chemischen Industrie, Metallurgie, Kohlegasindustrie, Sauerstoffproduktion usw.

  • Keramische Y-Typ-Trennring-Turmpackung

    Keramische Y-Typ-Trennring-Turmpackung

    Keramische Y-Trennringe zeichnen sich durch hervorragende Säure- und Hitzebeständigkeit aus. Sie sind korrosionsbeständig gegenüber verschiedenen anorganischen und organischen Säuren sowie organischen Lösungsmitteln (außer Flusssäure) und können bei hohen und niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Daher sind ihre Anwendungsbereiche sehr breit gefächert. Keramische Y-Trennringe finden Anwendung in Trockenkolonnen, Absorptionskolonnen, Kühltürmen und Waschtürmen in der chemischen Industrie, Metallurgie, Kohlegasindustrie, Sauerstoffproduktion usw.

  • Keramik-Kreuzring-Turmverpackung

    Keramik-Kreuzring-Turmverpackung

    Keramik-Kreuzringe sind eine Weiterentwicklung von Keramik-Raschig-Ringen und bieten eine bessere Oberfläche und Druckfestigkeit als Raschig-Ringe sowie ausgezeichnete Säure- und Hitzebeständigkeit. Sie sind korrosionsbeständig gegenüber verschiedenen anorganischen und organischen Säuren sowie organischen Lösungsmitteln (mit Ausnahme von Flusssäure) und können bei hohen und niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Daher sind ihre Anwendungsbereiche sehr breit gefächert. Keramik-Kreuzringe finden Anwendung in Trockenkolonnen, Absorptionskolonnen, Kühltürmen und Waschtürmen in der chemischen Industrie, Metallurgie, Kohlegasindustrie, Sauerstoffproduktion usw.

  • Keramik Mini Lessing Ring Turm Verpackung

    Keramik Mini Lessing Ring Turm Verpackung

    Der keramische Mini-Lessing-Ring ist eine Weiterentwicklung des keramischen Raschig-Rings und verfügt über eine bessere Oberfläche und Druckfestigkeit als dieser. Zudem ist er säure- und hitzebeständig. Er ist korrosionsbeständig gegenüber verschiedenen anorganischen und organischen Säuren sowie organischen Lösungsmitteln (mit Ausnahme von Flusssäure) und kann bei hohen und niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Daher ist sein Anwendungsbereich sehr breit. Er kann in Trockenkolonnen, Absorptionskolonnen, Kühltürmen und Waschtürmen in der chemischen Industrie, Metallurgie, Kohlegasindustrie, Sauerstofferzeugungsindustrie, als Füllkörper in Massenübertragungsanwendungen und als Wärmeträger in RTOs eingesetzt werden. Nach 24-stündiger Kalzinierung und einer Sintertemperatur von über 1000 °C ist er inert.