Zusammensetzung und Verwendung von Mahlkugeln aus Aluminiumoxid

Nanopartikel finden aufgrund ihrer verbesserten Eigenschaften im Vergleich zu Massenmaterialien zunehmend Anwendung in Forschung und Industrie. Nanopartikel bestehen aus ultrafeinen Partikeln mit einem Durchmesser von weniger als 100 nm. Dieser Wert ist zwar etwas willkürlich gewählt, wurde aber gewählt, da in diesem Größenbereich die ersten Anzeichen von „Oberflächeneffekten“ und anderen ungewöhnlichen Eigenschaften von Nanopartikeln auftreten. Diese Effekte stehen in direktem Zusammenhang mit ihrer geringen Größe, da bei der Herstellung von Materialien aus Nanopartikeln eine große Anzahl von Atomen an der Oberfläche freigelegt wird. Es hat sich gezeigt, dass sich die Eigenschaften und das Verhalten von Materialien dramatisch verändern, wenn sie im Nanomaßstab hergestellt werden. Einige Beispiele für Verbesserungen, die auftreten, wenn Nanopartikel Härte und Festigkeit sowie elektrische und thermische Leitfähigkeit erhöhen
In diesem Artikel werden die Eigenschaften und Anwendungen von Aluminiumoxid-Nanopartikeln erörtert. Aluminium ist ein Element der P-Gruppe der 3. Periode, während Sauerstoff ein Element der P-Gruppe der 2. Periode ist.
Die Form von Aluminiumoxid-Nanopartikeln ist kugelförmig und weißes Pulver. Aluminiumoxid-Nanopartikel (flüssige und feste Formen) werden als leicht entzündlich und reizend eingestuft und verursachen schwere Reizungen der Augen und Atemwege.
Aluminiumoxid-Nanopartikelkann durch viele Techniken synthetisiert werden, darunter Kugelmahlen, Sol-Gel, Pyrolyse, Sputtern, Hydrothermal- und Laserablation. Die Laserablation ist eine gängige Technik zur Herstellung von Nanopartikeln, da sie in Gas, Vakuum oder Flüssigkeit synthetisiert werden kann. Verglichen mit anderen Methoden hat diese Technik die Vorteile der Schnelligkeit und hohen Reinheit. Darüber hinaus sind durch Laserablation von flüssigen Materialien hergestellte Nanopartikel leichter zu sammeln als Nanopartikel in gasförmigen Umgebungen. Kürzlich haben Chemiker am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr eine Methode zur Herstellung von Korund, auch bekannt als Alpha-Aluminiumoxid, in Form von Nanopartikeln entdeckt, und zwar mithilfe einer einfachen mechanischen Methode, einer sehr stabilen Aluminiumoxidvariante. Kugelmühle.
Bei der Verwendung von Aluminiumoxid-Nanopartikeln in flüssiger Form, beispielsweise in wässrigen Dispersionen, sind die Hauptanwendungen folgende:
• Verbesserung der Dichte, Glätte, Bruchzähigkeit, Kriechfestigkeit, Wärmeermüdungsbeständigkeit und Abriebfestigkeit von Polymerprodukten aus Keramik
Die hier geäußerten Ansichten sind die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von AZoNano.com wider.
AZoNano sprach mit Dr. Gatti, einer Pionierin auf dem Gebiet der Nanotoxikologie, über eine neue Studie, an der sie beteiligt ist und die einen möglichen Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber Nanopartikeln und dem plötzlichen Kindstod untersucht.
AZoNano spricht mit Professor Kenneth Burch vom Boston College. Die Burch Group hat erforscht, wie die auf Abwasser basierende Epidemiologie (WBE) als Instrument zur Gewinnung von Echtzeitinformationen über den Konsum illegaler Drogen genutzt werden kann.
Wir haben am Internationalen Frauentag mit Dr. Wenqing Liu, Dozentin und Leiterin der Abteilung für Nanoelektronik und Materialien an der Royal Holloway University in London, gesprochen.
Das XBS-System (Cross Beam Source) von Hiden ermöglicht die Überwachung mehrerer Quellen bei MBE-Abscheidungsanwendungen. Es wird in der Molekularstrahl-Massenspektrometrie verwendet und ermöglicht die In-situ-Überwachung mehrerer Quellen sowie die Echtzeit-Signalausgabe zur präzisen Steuerung der Abscheidung.
Erfahren Sie mehr über das Thermo Scientific™ Nicolet™ RaptIR FTIR-Mikroskop, das für die schnelle Lokalisierung und Identifizierung von Spurenstoffen, Einschlüssen, Verunreinigungen und Partikeln sowie deren Verteilung in einer Probe entwickelt wurde.

IMG20180314141628


Veröffentlichungszeit: 29. März 2022